Zum Jahresende prognostizieren Architekten und Vertreter der Innenwelt, welche Trends im kommenden Jahr zu erwarten sind. Welche Fenstergrößen, -farben und -profile werden 2019 in Mode sein?
Große Verglasung sind noch in …
Große Fenster mit schmalen Profilen sind seit einigen Jahren in Mode. 2019 wird sich daran nichts ändern. Der moderne Wohnungsbau von Einfamilienhäusern ist in erster Linie ein großer Raum und helle Farben. Große offene Räume zur Terrasse oder zum Garten werden immer beliebter, in denen sogar an der gesamten Wand große Verglasungen vorhanden sind. Im Gegensatz zu den Erscheinungen beeinflussen sie auch die Energieeffizienz. Zeitgenössische Fenstertischlerei hat sehr gute technische Parameter, dann müssen wir uns keine Gedanken über die drastischen Wärmeregler machen. Nicht nur das, auch an sonnigen, aber sonnigen Tagen können wir von Solarenergie profitieren. Darüber hinaus wirkt sich eine größere Menge an natürlichem Licht positiv auf unser Wohlbefinden aus.
Energieeinsparung …
Steigende Heizkosten und verschärfte Vorschriften bezüglich der Fensterparameter lassen die Nachfrage nach energiesparenden Fenstern nicht nach, im Gegenteil. Hervorragende Wärmeschutzparameter tragen zur Reduzierung von Heizkosten und Luftverschmutzung bei. Im Rahmen des „Clean Air“ -Programms können Sie mit Smog kämpfen, unter anderem für energiesparende Fenster, dann werden sie noch beliebter.
Minimalismus und technischer Fortschritt…
Im Jahr 2019 wird der Minimalismus, der sich durch vereinfachte Strukturen auszeichnet, weiterhin im Vordergrund stehen. Darüber hinaus verleihen schmale Fensterprofile Eleganz und Stil. Das Quadro-Fenster passt perfekt zu modernen architektonischen Trends. Es hat extrem schmale Profile und einen versteckten Flügel. Große Verglasungen beleuchten die Räume perfekt mit Tageslicht und bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Im kommenden Jahr wird die Steuerung von Fenstern, Türen und Rollläden durch Smartphones verstärkt.
Und was ist mit den Farben? …
Die Farbpalette ist sehr reichhaltig, jedoch wird 2019 noch immer in Grau, Anthrazit und Schwarz gehalten. Sie können von Jahr zu Jahr beobachten, dass sich die Kundenpräferenzen ändern. Bis vor kurzem haben die erste Geige die Walnuss, Winchester und goldener Eiche gespielt.