Die Sparsamkeit der Form, kombiniert mit dem Reichtum natürlicher Materialien, einer minimalistischen Form ohne Verzierungen und geräumigen, natürlich beleuchteten Innenräumen sind charakteristische Merkmale des architektonischen Minimalismus. Welche Bedeutung hat ein Stil, in dem die einzige Dekoration eines Gebäudes oft die elegante Fassade ist, haben Fenster? Und können Sie asketische Fensterrahmen entwerfen?
Das minimalistische Gebäude ist in erster Linie funktional – es gibt keinen Platz für unnötige Ornamente und jedes Detail der Struktur hat seine eigene technische Bedeutung. Die Benutzerfreundlichkeit und die harmonische Eingliederung in die Umgebung werden durch die geometrische Form des Körpers, helle Farben mit überwiegendem Weiß, Zusätze aus Holz, Glas, Stahl, Klinker oder Stein und große Verglasungen zusätzlich unterstrichen.
Bei den Menschen, die Wert auf Originalität und Unkonventionalität legen, ist die Anordnung der Fassade unter Verwendung von Glas- und Aluminiumelementen sehr beliebt. Diese Art von Konstruktion – einst als kalt, zu einfach und zu einfach betrachtet – ist verfeinert und innovativ geworden.
Öffnen Sie, um zu beleuchten
Eines der charakteristischsten Merkmale des Minimalismus in der Architektur ist die große Verglasung, die das Haus nicht nur der umgebenden Landschaft öffnet, sondern auch eine natürliche Beleuchtung bietet. Dadurch wird der Innenraum heller, geräumiger und optisch vergrößert. Diese Kombination ist auch bei einer minimalistischen Fenstertischlerei ideal.
Die asketische Vision der Schönheit, inspiriert von skandinavischem Design, führte zur Schaffung eines vollverglasten Eckfensters. Das Fehlen eines herkömmlichen Weitwinkelsteckers ist ein erstaunlicher visueller Effekt und mehr Sonnenlicht im Raum. Durch den Wegfall des Pfostens an der Fensterverbindung wird die Oberfläche des Glases vergrößert – dank dessen fällt je nach Größe der Verglasung zwischen 2 und 30% mehr natürliches Licht in den Innenraum.
Reduzieren Sie, um zu gewinnen
Wir reduzieren das dekorative Element – und doch gewinnen wir. Die faszinierende Wirkung von Glasscheiben, die in einem 90 ° -Winkel in die Gebäudefassade integriert sind, zieht die Aufmerksamkeit auf sich und unterscheidet das Objekt von der Umgebung. Mit einem solchen Fenster wird das Haus hell, dezent und betont gleichzeitig seinen modernen Charakter. Das im Wohnzimmer befindliche Eckglasfenster bietet einen idealen Rahmen für gesellige Zusammenkünfte, Familienessen oder einen Moment der Entspannung. Die grüne Landschaft wird zu einem Element der Innenarchitektur.
Das Einsparen von Ressourcen begünstigt die Kohärenz des architektonischen Konzepts und ermöglicht es Ihnen, äußerst interessante Arrangements zu erstellen. Eine einfache, schöne Form wird zum Ornament in sich. Fenster, in dem der Flügel versteckt war? Die besondere Form des Profils macht es von außen unsichtbar – das Ganze wirkt wie eine dauerhafte Verglasung im Rahmen. Eine ähnliche Subtilität des Wortes zeichnet sich durch eine andere Lösung aus – ein Fenster mit einer geklebten Glasscheibe. Hier wird das Profil des Flügels mit einem geklebten Glas abgedeckt. In beiden Fällen wird ein filigraner, subtiler, schmaler Rahmen zur einzigen Dekoration der Fassade, und ihre Einfachheit – die Höhe der Eleganz. Die Verglasung wird immer wichtiger, da sie die dominierende architektonische Dominante ist, die wichtigste Fassadendekoration, der die anderen Elemente der Anordnung untergeordnet sind. Dank der minimalistischen Fenster gewinnen auch unsere Innenräume an Bedeutung – sie werden geräumiger, eleganter und luxuriöser.
Fügen Sie unsichtbar hinzu, um nicht zu verlieren
Natürliche Innenbeleuchtung ist nicht der einzige funktionale Vorteil dieser Lösungen. Die in Eckfenstern verwendete Technologie gewährleistet eine hervorragende Wärmedämmleistung. Durch die innovative Verbindung von Verglasungen wird die Bildung von Wärmebrücken deutlich reduziert, und eine zusätzliche Wärmedämmung durch thermische Einsätze minimiert den Wärmeverlust. Darüber hinaus verhindert ein spezieller Rahmen, der in Fenstern mit geklebter Glasscheibe eingesetzt wird, die Kondensation von Wasserdampf am Rand des Glases.
Minimalismus in der Architektur ist Einfachheit, Perfektion und Ruhe. Minimalismus bei der Gestaltung von Fensterrahmen ist die Askese und die Kraft funktionaler Details. Dabei spielt es nicht die Menge, sondern die Qualität – die Art der Herstellung, sorgfältig ausgewählte Materialien, Funktionalität, Wärme ohne Energieverlust und mehr Licht im Raum. In diesem Fall bedeutet immer weniger mehr.