Rosette Fenster oder runde Fenster sind zwar nicht billig, werden jedoch immer beliebter. Ihre Verwendung hat einen sehr dekorativen Effekt auf der Fassade. Wo man sie benutzt? Wie sie sind?
Das rosette Fenster zeichnet sich durch eine runde Form aus, die für Fensterverglasungen ungewöhnlich ist. Seit dem Mittelalter bekannt, fanden sie im 20. Jahrhundert einen festen Platz in Einfamilienhäusern. Ein typisches Rosettenfenster wurde auf einem Rosenplan entworfen, gefüllt mit Glasmalerei und Ornament. Heute wird die Rosette normalerweise auf Sprossen reduziert, und andere runde Fenster werden auch als rosette Fenster bezeichnet, auch als bullauge Fenster. Durch die Verwendung eines runden Fensters hebt sich das Haus von anderen ab und gewinnt an Individualität.
Das rosette Fenster – wo man es benutzt?
Runde Fenster werden sowohl in Gebäuden mit schrägen Dächern verwendet, die von der traditionellen Architektur inspiriert sind, sogar von Herrenhäusern, als auch in modern eingerichteten Häuserwürfeln – in diesem Fall haben sie die Form eines Bullauges, eines für den Schiffbau typischen Fensters, das eine Inspiration für die modernistische Architektur war. Runde Fenster gehören zu den Elementen, die am häufigsten architektonische Elemente wie Erker, Projektion, Gaube oder Gaube hervorheben. Sie unterscheiden sich auch durch Arkaden und Nischen. Sie werden oft durch die symmetrische Komposition des Details und der Fassadenwand betont. In dieser Funktion werden sie auch als Oberseite der Giebelwände verwendet. Aus der Ferne sichtbar, werden sie zum Schaufenster eines Hauses. Runde Fenster werden auch verwendet, um die Fassadenwand der von der Moderne inspirierten Häuser zu variieren. In diesem Fall gilt das Symmetrieprinzip nicht, und diese Art von Fenster wird normalerweise an den Wänden angebracht, die Zonen schließen, die keine gute Beleuchtung erfordern, beispielsweise eine Kommunikationszone (Vorraum, Treppenhaus) oder kleine Innenräume – sogar Badezimmer.
Rosette Fenster – Abmessungen und Material
Die Verwendung von rosetten Fenstern an bestimmten Stellen wird gewöhnlich auch durch ihre geringen Abmessungen bestimmt. Die runde Form beeinflusst das Größenlimit dieses Fenstertyps. Dies wird in erster Linie durch die Art des für die Konstruktion des Rahmens verwendeten Materials, die Stärke der Beschläge (wichtig beim Öffnen von Fenstern) und die Abmessungen der Verbundverglasung (wichtig bei ungeöffneten Fenstern) bestimmt. Rosettenfenster bestehen üblicherweise aus Holz, Aluminium oder PVC. Hölzerne können normalerweise größer sein, aber ihr Durchmesser überschreitet nicht 200 cm. PVC-Fenster haben meist Durchmesser bis zu 130 cm. Runde Fenster sind kein Standard, sie werden auf Bestellung angefertigt, daher sind ihre Kosten wesentlich höher als bei den typischen Modellen von etwa 80 bis 200%. Die billigsten sind ungeöffnete Modelle aus PVC. Wenn Sie sich entscheiden, das Fenster zu öffnen, beachten Sie die Öffnungsmethode. Diese Art von Fenstern hat in der Regel einen Flügel – am zweckmäßigsten ist das Drehen. Dann wird es uns auch beim Waschen keine Probleme bereiten. Wenn ein Fenster eine Hauptstütze oder einen Pfosten trennt, öffnet sich meist nur ein Flügel, was beim Waschen Probleme verursachen kann, und es wird auch schwierig sein, durch ein solches Fenster zu schauen.