Expertenantwort: Fenster, die in energiesparenden Konstruktionen eingesetzt werden, sollten sich durch eine hohe Wärmedämmung auszeichnen. Der zu berücksichtigende Hauptparameter ist der Wärmedurchgangskoeffizient für das gesamte Uw-Fenster.
Gemäß den geltenden Vorschriften darf sie bei Neubauten bei Fassadenfenstern und Türen 1,1 W / (m².K) und bei Dachfenstern 1,3 W / (m².K) nicht überschreiten. In energieeffizienten Gebäuden werden Fenster mit einem niedrigeren Uw-Koeffizienten installiert, üblicherweise auf einem Niveau von 0,8 bis 0,9 W / (m².K). Für Passivhäuser muss sie jedoch 0,8 W / (m².K) und darunter betragen.
In Fenstern für energiesparende Gebäude werden kombinierte Scheiben verwendet, die aus drei Scheiben bestehen, die durch warme Abstandshalterrahmen voneinander getrennt sind, und der Raum zwischen den Scheiben, der mit Edelgas, beispielsweise Argon, gefüllt ist. Zusätzlich wird innen und außen der Verglasung ein emissionsarmes Glas platziert. Seine Oberfläche ist mit einer unsichtbaren Schicht aus Edelmetalloxiden bedeckt, die Wärme im Inneren des Hauses reflektieren. Gleichzeitig lassen die Fenster Sonnenenergie ein und ermöglichen die Raumheizung.
Das Material, aus dem die Rahmen gefertigt wurden, beeinflusst die Energieeffizienz der Fenster. Das Holz, das ein natürlicher Isolator ist und perfekt vor Kälte schützt, funktioniert in diesem Fall sehr gut. Die besten thermischen Parameter liefern Rahmen mit einer Dicke von 80 mm und darüber. Dickere Rahmen ermöglichen die sichere Verwendung eines 3-Scheiben-Pakets. Ein wichtiges Element der Fenster ist auch ein geeignetes Dichtungssystem, das verhindert, dass kalte Luft und Wasser zwischen Flügel und Rahmen gelangen.
Fenster und Zubehör
Fenster wie neu. Geniale Geräte, die Ihnen helfen, sich um sie zu kümmern.
Waschen von Fenstern ist eine der schwierigsten Hausarbeiten. Streifen, Streifen und schmutzige Fensterrahmen erfordern eine langfristige Reinigung in einer unbequemen Position mit erhobenen Händen. Wir empfehlen für jedes Budget Geräte, die dazu beitragen, dies zu vermeiden.
Waschen von Fenstern ist nicht nur eine Flüssigkeit und ein Tuch
Der einfachste und schnellste Weg, um Ihre Fenster zu reinigen, sind clevere und leicht zu verwendende Wasser-Rakel. Eine kostengünstige und effektive Lösung sind jetzt die Scheibenwaschanlagen, die das Wasser automatisch zieht. Ein solches Gerät kostet etwa 50 EUR mit Zubehör, Ladegerät, Flüssigkeitskonzentrat und austauschbaren Pads.
Große Fenster bringen Licht in den Innenraum. Innenräume, die mit so viel Tageslicht gut beleuchtet sind, sind ideale Wohn- und Wohnräume. Was ist, wenn Kinder weiterhin die Hände gegen die Fenster drücken und Sie nicht genug Kraft haben, um sie zu reinigen? Eine der effektivsten Methoden ist ein einfaches Gerät, mit dem Sie Ihre Finger oder Streifen schnell vom Glas wischen können. Einfache Waschmaschinen sind eine Art Staubsauger für Wasser. Zuerst geben Sie Flüssigkeit auf einen speziellen Spender mit einer Auflage, die Schmutz löst. Sie können dieses Overlay leicht spülen und durch ein neues ersetzen. Dann ziehst du das Wasser mit einer Gummikappe und der Überschuss wird in einen kleinen Behälter gezogen. Das Gerät arbeitet mit einer Batterie, die Sie schnell aufladen können.
Wir werden diese Art von Fensterwaschern und Verdampfern mit verschiedenen Zubehörsätzen kaufen. Das an diesen Arten von Waschmaschinen angebrachte Ladegerät reicht aus, um Fenster in durchschnittlich großen Wohnungen zu waschen, und entlädt sich während der Reinigung nicht.
Ein Roboter, der Fenster für Sie waschen wird? Ja und schneller als du denkst
Fortschrittlichere Technologie sind sogenannte Glasreinigungsroboter glassboty. Mit Hilfe von Saugnäpfen befestigen Sie sie am Glas und verhalten sich dann wie Staubsauger. Sie bewegen sich automatisch auf der Glasoberfläche, entfernen Schmutz und hinterlassen Fenster so sauber wie neu. Dies ist ein größerer Aufwand, aber wenn Sie viele Fenster, Fliesen und Glasoberflächen haben – eine solche Investition ist ein Hit und ein Jahrzehnt gesparte Stunden.
Die Montage der internen Fensterbretter erfolgt am besten von der Firma, die die Fenster montiert. Die Installation eines hölzernen Fensterbrettes kann auch einem Schreiner oder Parkettarbeiter sowie einem Stein- oder Konglomeratfliesen übergeben werden. Fensterbänke können sowohl vor als auch nach Beendigung der Putzarbeiten montiert werden.
Hier sind die wichtigsten Montageregeln:
Der Raum zwischen dem Fensterrahmen und der Wand sollte mit Polyurethanschaum abgedichtet werden. Es ist nicht angebracht, den Schaum durch Mörtel zu ersetzen, da dann die Füllung zu einer Wärmebrücke wird, die die Brüstung kühlt.
Die Fensterbankkante sollte bis zu einer Tiefe von min. 1 cm Eine etwas schlechtere Lösung ist die Montage der Fensterbank am Kontakt mit dem Rahmen (die Fuge sollte mit Dichtmittel gefüllt sein).
Es ist gut, das Fensterbrett in 3-5 cm Tiefe einzuschneiden, aber wenn es auf einem breiten Wandstreifen basiert, ist es nicht notwendig, und es ist am besten, es mit Klebstoff zu fixieren.
Idealerweise beträgt der Abstand zwischen der Fensterbank und dem Kühler 10-20 cm; Die Fensterbank sollte ausreichend ausgefahren sein, um den Kühler vollständig abzudecken (wenn der Abstand geringer ist, sollte die Fensterbank die Heizung nicht verdecken).
Preis oder Qualität – also, welche Fenster lohnt es sich zu kaufen?
Fast jeder, der versucht, ein Fenster zu kaufen, ist mit diesem Dilemma konfrontiert. Ein gutes Kunststofffenster zu einem erschwinglichen Preis zu finden, ist gar nicht so einfach. Die Wahl ist oft untrennbar mit einer großen Verwirrung in meinem Kopf verbunden. Wie gehe ich damit um?
Der Kauf eines Fensters erscheint einfach und unkompliziert. Probleme werden auftreten, wenn wir den ersten Schritt unternehmen und die verfügbaren Angebote prüfen. Eine große Anzahl von Herstellern und Zwischenhändlern beim Verkauf von Fenstern überschwemmte kürzlich den heimischen Markt, sodass die Suche nach der besten Lösung für unsere Bedürfnisse zu einer Herausforderung wird, die nicht nur Geld kostet, sondern auch viel Zeit und Geduld.
Die große Menge an Informationen, allgegenwärtigen Werbeaktionen und Slogans, die überzeugen, dass das Angebot das Beste ist, machen es nicht einfacher (tatsächlich die für Sie günstigste) Auswahl. Einige jagen „den niedrigsten Preis“, andere rühmen sich mit der Qualität, für die Sie, wie Sie wissen, oft „salzig“ bezahlen.
Empfehlen wir Ihnen, was Sie beim Kauf eines PVC-Fensters beachten müssen, um Ihr Geld bestmöglich anzulegen. Die wichtigsten Kriterien bei unserer Beurteilung sind:
- Die Dauer der Herstellergarantie. Warum? Der Hersteller, der eine Garantie von 60 Monaten gewährt, gibt ein deutliches Signal, dass er sicher ist, dass das angebotene Fenster von guter Qualität ist. Wenn es nicht so gewesen wäre, wäre es längst bankrott gegangen. Und wenn auch mehrere Jahre Erfahrung in der Branche hinter ihm liegen, können Sie ihm sicherlich ein gutes Gewissen anvertrauen.
- Preis des Fensters Qualität angemessen. Sie können die Attraktivität -Angebots hier und jetzt mit dem Online-Online-Rechner prüfen.
- Die Qualität des Kundendienstes und der Lieferzeit.
Fensterpreise. Wie können wir das Sonderangebot nutzen und Fenster zu einem vernünftigen Preis kaufen?
Um die besten Fenster zu einem vernünftigen Preis zu kaufen, müssen Sie etwas vorbereiten. Prüfen Sie daher die wichtigsten Fensterparameter, welche Funktionen zu beachten sind und welches Fensterzubehör Sie in der Aktion erhalten.
Wann Fenster bestellen?
Fenster sind bestellt, wenn das Haus bereits bedeckt ist und die Fertigstellungsarbeiten in Kürze beginnen. Sie sollten kurz vor der Montage eintreffen. Sie werden dann nicht gespeichert, was Diebe in Versuchung führen könnte. Im Falle eines Umtausches werden sie zu einem beliebigen Zeitpunkt bestellt, vorzugsweise in den warmen Monaten. Es lohnt sich, bei der Ankunft der Monteure eine Lieferung zu erhalten, es sei denn, Sie haben sie zusammen mit einem solchen Service bestellt.
Fensterpreise. Wie sollen wir Fenster kaufen?
Bedenken Sie vor dem Kauf:
Welches Fenstermaterial möchten Sie haben?
Was sind für Sie die wichtigsten Funktionen (Energieeinsparung, Einbruchhemmung, Betriebssicherheit)?
Welche Farbe mögen Sie?
Womit sollen fenster ausgestattet werden?
Sie können auch eine Angebotsanfrage an einige Hersteller oder Händler senden, die Abmessungen und andere Tipps enthält. Wenn Sie ein Fenster bestellen, können Sie die Preisliste oder den Konfigurator verwenden, die an der Verkaufsstelle verfügbar sind. Sie nehmen dann Änderungen an einem der darin definierten Standardfenster vor, um sie an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Auf diese Weise erfahren Sie den Endpreis. Sie können auch bei dem „unkonfigurierten“ Modell anhalten. Sie müssen wachsam sein und alle Details des Angebots beachten. Das Fenster kann nur scheinbar billig sein – es wird seine Basisversion sein, und Sie zahlen viel für Extras oder ungewöhnliche Abmessungen.
Fensterpreise – nutzen Sie das Sonderangebot
Ein interessantes Sonderangebot wird viele Kunden verführen, und die Hersteller sind sich dessen bewusst. Es lohnt sich, die Gelegenheit zu suchen. Worauf können Sie sich verlassen? Natürlich für Preissenkungen, aber nicht nur. Einige ermutigen Sie, auf ganz andere Weise zu kaufen. Oft hat das Fenster einen Ausstiegspreis, aber der Bonus liegt über der Standardausstattung. Sie können also ein Fenster mit gehärtetem Glas anstelle des üblichen Fensters kaufen. Gehärtetes Glas spritzt nicht, und das Glas bleibt zwar gebrochen, bleibt aber an Ort und Stelle. Solche Fenster werden für große Terrassenfenster und Fenster in Kinderzimmern empfohlen. In der Promotion erhalten Sie manchmal zusätzliche Diebstahlsicherungen, ein wärmeres Glas oder sogar ein Geschenk für Fenster – beispielsweise einen elektrischen Fensterputzer. Denken Sie jedoch daran, dass Sonderangebote nur für bestimmte Modelle gelten und dass die Voraussetzung für ein attraktiveres Angebot darin besteht, eine Mindestanzahl von Fenstern zu kaufen. Überprüfen Sie auch, was der tatsächliche Rabatt im Fenster ist. Manchmal verwenden Unternehmen den sogenannten Kaskadenrabatt, und in Werbematerialien wird der höchste Wert von beispielsweise 50% angegeben, und es wird nicht hinzugefügt, dass mehr Fenster gekauft werden. Je weniger Sie bestellen, desto geringer ist der Rabatt.
Niedrigere Fensterpreise? Kaufen Sie außerhalb der Saison!
Die Wintersonderangebote beginnen Ende November und enden Ende Januar, möglicherweise im Februar. Sonderangebote umfassen das gesamte Angebot des Herstellers oder einen größeren Teil davon. Im Rahmen von Winter-Rabattaktionen können Sie mit einer Reduzierung des Einstiegspreises von Fenstern um 40% rechnen. Die meisten Hersteller informieren sich nicht über die Höhe der Rabatte, sondern informieren Händler, die Produkte von bestimmten Herstellern anbieten. In einigen Fällen locken Hersteller mit Rabatten, die bis zu mehreren Dutzend Prozent des Preises erreichen, tatsächlich handelt es sich jedoch um Rabatte, die das ganze Jahr über gültig sind, plus einige Prozent „Winter“ -Rabatt. Es lohnt sich, dies bei einer Winterjagd nach Schnäppchen zu berücksichtigen.
Laut dem Experten.
Wie jedes Jahr kommt die Ferienzeit, der Jahreswechsel und der Winter. Sonderangebotszeit, Verkaufsfreigabe und Lagerreinigung. Der Markt für Schreinereien unterscheidet sich in dieser Hinsicht von der Haushaltsgeräte-, Elektronik-, Bekleidungs- oder Kosmetikindustrie. Es sind keine Fenster oder abgelaufene Fenster auf Lager. Heutzutage wird jedes Fenster für eine bestimmte Reihenfolge und eine bestimmte Abmessung hergestellt. Machen wir uns nichts vor, dass wir im Winter die Gelegenheit haben werden, Fenster ein paar Dutzend Prozent billiger zu kaufen als im Herbst. Winter-Promotionen überschreiten in der Regel einige Prozent und das Werbeartikel ist manchmal technisch „abgespeckt“. Mit einem so wichtigen Element des Hauses wie Fensterholz ist zweifellos, anstatt nach einem attraktiven Preisangebot zu suchen, die coole Analyse des Angebots im Blick. Schauen wir uns technische Parameter, Einbruchhemmung, Thermik, Schallabsorption, Benutzerfreundlichkeit an – jeder muss seine eigenen Prioritäten setzen. Ein unbedachter Kauf von Fenstern wirkt sich auf die Jahre aus, daher lohnt es sich nicht, hier eine Abkürzung zu machen.
Es lohnt sich zu wissen.
Lohnt es sich, Qualität zu sparen?
Bestimmt nicht. Die Fenster werden seit Jahren gekauft und werden wahrscheinlich nicht durch neue ersetzt, nachdem sie angegeben haben, dass sie unseren Erwartungen nicht entsprechen. Zunächst sollten Sie bei der Wärmedämmung nicht sparen. Je „wärmer“ die Fenster sind, desto geringer sind die Wärmeverluste und folglich die niedrigeren Heizkosten. Geben Sie keine Sicherheitsausrüstung auf, vor allem, wenn Sie wertvolle Dinge zu Hause haben und sich um Diebe Sorgen machen. Bedenken Sie auch, dass verdächtig billige Fenster sicherlich weniger gut ausgestattet und weniger bequem zu bedienen sind.
Wie beurteilen Sie die Qualität des Fensters?
Für Laik ist es schwierig, die Qualität der Fenster zu beurteilen. Wir schlagen vor, welche Parameter und Funktionen wichtig sind und wie sie interpretiert werden sollen:
Wärmedämmung von Fenstern – wird durch den Wärmedurchgangskoeffizienten Uw bestimmt. Je niedriger der Wert, desto besser schützt das Fenster vor thermischen Energieverlusten. Die Wärmedämmung der Scheibe gibt den Ug-Koeffizienten und die Dämmung des Fensterrahmens an – Uf. Wenn der Hersteller den U-Wert ohne einen Buchstaben im Index angibt, stellen Sie sicher, dass er nicht für das Glasgehäuse gilt, nicht für das gesamte Fenster.
Beim Kauf von Fenstern müssen Sie diesen Parameter sorgfältig prüfen. Die Hersteller zeigen oft einen sehr guten Uw-Koeffizienten, fügen jedoch wenig sichtbare Informationen hinzu, dass sie mit einem sehr fortschrittlichen Vierwellenpaket mit Krypton und dem Parameter Ug = 0,3 berechnet wurden. Dank dieser Behandlung wird der Uw-Faktor künstlich aufgebläht.
Schalldämmung – sagt der Rw-Schalldämmungsindex in Dezibel. Je höher der Wert, desto besser. In diesem Fall müssen Sie auch zwischen Rw für das Glas und Rw für das gesamte Fenster unterscheiden.
Dichtheit – das Fenster ist dichter, desto besser schützt es vor Lärm und überträgt weniger Wärme. Die Klasse informiert über das Leck. Am dichtesten versiegelt sind Fenster der Klasse Gealan 9000 und die am wenigsten engen Fenster – Gealan 8000 Dichte Fenster, d. H. Solche mit einem Infiltrationskoeffizienten von weniger als 0,3 m3/(mhdaPa2/3), können nur verwendet werden, wenn das Haus mit einer mechanischen Be- und Entlüftung ausgestattet ist. In Häusern mit traditionell genutzter Schwerkraftbelüftung sollten nicht versiegelte Fenster mit einem Infiltrationskoeffizienten von 0,1 m3/(mhdaPa2/3) bis 0,3 m3/(mhdaPa2/3) verwendet werden.
Qualität und Anzahl der Dichtungen – zwei Arten von Dichtungen werden in die Fenster eingebaut – Widerstand und Widerstand (Kotflügel, Kerbe). Beides lässt kein Wasser in das Kunststofffensterprofil gelangen und führt zu einem Anrosten der Beschläge. Glasdichtungen sind immer zwei – eine von außen, die andere von innen. Flexibilität und Beständigkeit gegen wechselnde Witterungsbedingungen werden durch das Material, aus dem sie hergestellt werden, beispielsweise EPDM oder TPS, gewährleistet. Stellen Sie sicher, dass alle Dichtungen nicht weniger als 4 sind.
Die Funktionalität und Qualität der Beschläge – Beschläge sind dafür verantwortlich, wie das Fenster geöffnet und geschlossen wird. Es lohnt sich, auf die Fensterbeschläge zu achten, in denen das Unternehmen ausgestattet ist. Vermeiden Sie unbekannte Marken.
Die Anzahl der Kammern in PVC-Fenstern – betrifft ua die Wärmedämmung. Je mehr Kammern, desto niedriger ist der Wärmeübergangskoeffizient. Der Standard ist 5 Kammern.
Glücklicherweise bieten viele Hersteller Konfiguratoren an, mit denen sich die Preise mehrerer Fenster mit ähnlichen Parametern und Abmessungen leicht vergleichen lassen.
Austausch von Fenstern für energieeffiziente – Einsparung der Kosten für Heizung zu Hause
Um das Haus vollständig vor Kälte zu schützen, sollten Sie die Fenster durch energieeffiziente ersetzen. Die Fenster spielen eine wichtige Rolle für den thermischen Komfort in der Wohnung, was sich direkt in Einsparungen im Haushalt niederschlägt. Auf diese Weise reduzieren energieeffiziente Fenster die Heizungskosten Ihres Hauses.
Austausch von Fenstern: Warm bleiben zu Hause.
Die größten Kosten, die uns im Zusammenhang mit der Nutzung des Hauses entstehen, sind Heizkosten. Derzeit macht es sogar 23% des Budgets der Familie aus. Die meiste Hitze entweicht aus dem Haus durch undichte Fenster und Türen. Um eine angenehme Temperatur im Innenraum von ca. 20 ° C zu erreichen, müssen Sie sie stärker erwärmen.
Es erscheint daher logisch, dass die Wahl der Energiesparfenster die Wärmeverluste minimiert. Fenstertischlerei ist in der Tat ein sensibler Punkt, denn die Wahl der Fenster mit den richtigen Parametern kann die Heizkosten des Hauses erheblich senken.
Laut der öffentlichen Meinungsumfrage „Energieeffizienz in meinem Zuhause“ – im Januar 2013 auf Ersuchen mehrerer Unternehmen der Bauwirtschaft durchgeführt – gaben 78% der Befragten an, Türen und Fenster zum Energiesparen ausgetauscht zu haben.
Austausch von Fenstern für energieeffiziente
Dank der breiten Förderung der Energieeffizienz ist die thermische Durchlässigkeit die einzige Eigenschaft von Fenstern, die die Investoren und Verkäufer für immer durchdrungen hat. Sein Koeffizient wird in W / m²K-Einheiten ausgedrückt und bestimmt die Energiemenge, die durch ein Fenster mit einer spezifischen Oberfläche entweicht, wobei die Differenz zwischen der Innen- und Außentemperatur 1 ° C beträgt. Je niedriger der Wärmeübergangskoeffizient ist, desto besser bleibt die Wärme im Inneren. Dies führt wiederum zu niedrigeren Hausheizkosten.
Es scheint, dass die Wärmeverlustwerte ein Penny sind. Während der Heizperiode, die 7 Monate dauert, können sie sich in Dutzende oder sogar Hunderte von Euro verwandeln. Daher ist es unsere Aufgabe, die Energieverluste, die zur Beheizung der Räume erforderlich sind, durch energieeffiziente Fenster mit dem niedrigsten Wärmedurchgangskoeffizienten Uw zu begrenzen.
Um die Eigenschaften von Energiesparfenstern optimal zu nutzen, sollten Sie auch über eine „warme“ Montage nachdenken. Andernfalls kann es nicht möglich sein, vom Hersteller angegebene Parameter zu erhalten.
Austausch von Fenstern: Widerstand gegen Windlast.
Nach der Montage wird das Fenster Teil der Wand und damit Windlasten ausgesetzt. Daher ist für den zukünftigen Fensterbenutzer ein wichtiger Parameter, der der Wärmedurchlässigkeit gleichkommt, seine Widerstandsfähigkeit gegen Windlast. Je widerstandsfähiger die Konstruktionselemente des Fensters sind, desto robuster ist es, mit anderen Worten, steif.
Gemäß den Anforderungen der Normen wird die Windwiderstandsfähigkeit vor dem Inverkehrbringen des Fensters unter Laborbedingungen an repräsentativen Proben geprüft und auf der Grundlage der Testergebnisse die entsprechende Widerstandsklasse erhalten. Obwohl viele Käufer beim Kauf von Fenstern nach ihrer Steifigkeit fragen, verwenden nur wenige Verkäufer die auf Windlast getestete Klasse des Fensterwiderstands.
Einer der Gründe ist die Schwierigkeit, Fraktionaldruckabhängigkeiten zu verstehen und zu erklären. Sie können jedoch in eine allgemein verständliche Geschwindigkeitseinheit in km / h umgerechnet werden.
– Zweifellos kann sich der Käufer leicht vorstellen, dass das Fenster und der Wind mit einer Geschwindigkeit von 160 km / h schneller als das Fenster und der Druck von 1200 Pa sind – Es ist empfehlenswert, auf diesen Parameter zu achten, insbesondere in der Zeit der sich dynamisch verändernden Klimaänderungen und gewalttätigen Wetterphänomenen mit lokalem Charakter. Der Wärmeübergangskoeffizient, von dem alle bis zur Langeweile sprechen, ist nicht die einzige und in bestimmten Fällen nicht die wichtigste Eigenschaft des Fensters.
Wie kaufe ich billige PVC-Fenster?
Viele Leute, die Fenster kaufen, stehen vor einer schwierigen Wahl, die zweifellos die Wahl des Materials ist, aus dem das Fenster gemacht werden soll. Wenn es jedoch um die Wahl geht, ob das Fenster aus PVC oder vielleicht aus Holz sein soll, können viele Menschen keine Entscheidung treffen.
Was beeinflusst den Preis von Fenstern?
Wenn also jemand über ein begrenztes Budget verfügt, sollte er sich für die Basisversion der Fenster entscheiden. Weiße Fenster in typischen Formen sind die billigsten. Wenn wir ein Furnier von außen haben wollen, zahlen wir etwa 25% mehr und wenn das Furnier auf zwei Seiten liegen soll, sind solche Fenster etwa 50% teurer als weiße.
Bei einer großen Zuzahlung sollten Sie auch zählen, wenn sich Fenster in Form von Bögen, Trapezoiden und Dreiecken befinden. Ein zusätzlicher Aufwand sind die Sprossen in den Schächten. Die billigsten sind dünnes Gold, und für dickeres Furnier müssen Sie mehr zahlen.
Wenn der Kunde getönte Scheiben, ein Thermo-Rollo, Diffusoren oder Schlösser in den Türgriffen haben möchte, muss er auch mehr zahlen. Um den Preis für Verhandlungen zu maximieren, ist es am besten, die Winterzeit zu wählen, da dann die Fenster am günstigsten sind.
Holzfenster oder PVC-Fenster?
Zweifellos gelten Holzfenster als hochwertiges Produkt. Ihr Preis ist viel höher, aber sie haben viele Vorteile wie einen besonderen Charme. Sie passen sehr gut zu anderen Elementen des Hauses, die ebenfalls aus Holz bestehen. Ein sehr wichtiger Vorteil von Holzfenstern ist die bessere Wärmedämmeigenschaft.
PVC-Fenster sind jedoch viel billiger. Sie sind eng und warm und das Fensterfurnier kann in jeder Farbe hergestellt werden. Sie sind auch gegen Chemikalien beständig. Es ist wahr, dass sie billiger zu warten sind, aber es ist viel einfacher, ein Fenster aus Holz zu reparieren. Ja, Holzfenster müssen im Gegensatz zu PVC-Fenstern renoviert werden. Je nachdem, wie viel der Eigentümer für Fenster ausgeben möchte und welche Vision er von Fenstern hat, hat er eine große Auswahl an PVC- und Holzfenstern. In PVC-Fenstern können holzähnliche Furniere verwendet werden.
Was ist beim Kauf von Fenstern zu beachten?
Beim Kauf von Fenstern sollten wir so viel wie möglich über das Profil erfahren, aus dem sie gemacht wurden. Die wichtigsten Informationen sind die Breite, die Anzahl der Kammern und die Art der Bewehrung.
Bei der Auswahl der Fenster sollten wir auch auf Beschläge und Glas achten. Derzeit werden zunehmend Dreifachverglasungen eingesetzt, um Wärmeverluste zu vermeiden. Es ist erwähnenswert, dass Glasscheiben in vielen Varianten erhältlich sind. Sie können zwischen reflektierendem Glas, Zierglas, Milchglas oder venezianischen Spiegeln wählen. Es gibt auch etwas teurere Fenster mit einem höheren Schallschutzfaktor.
Wichtige Informationen für den Kunden sind schließlich die angebotene Montageart und die Dauer der Garantie. Bei der Auswahl der Fenster lohnt es sich auch, nach dem Zeitpunkt der Auftragsabwicklung und der Höhe der Vorauszahlung zu fragen.
Fenster mid Doppelverglasung oder mit Dreifachverglasung? Tipps und Preise für alle
Die Wahl perfekter Fenster ist keine einfache Angelegenheit. Zweifellos ist dies eine Investition für viele Saisons. Deshalb lohnt es sich, einige Zeit zu verbringen und die am besten passenden Fenster zu wählen. Die meisten Anleger fragen sich, ob es sich lohnt, drei Scheiben zu kaufen. Die Antwort ist nicht eindeutig. Betrachten wir beispielsweise ein Passivhaus, wird das Verhältnis der Gesamtkosten für den Bau eines Passivhauses zum Preis von Drei-Fenster-Fenstern herangezogen. Mit traditionellen Ziegelhäusern nicht unbedingt. Daher schlagen wir im folgenden Artikel vor, was Sie vor dem Kauf beachten sollten und wie Sie Fenster für Ihre eigenen Bedürfnisse auswählen können.
Ein paar Worte über den Wärmeübertragungskoeffizienten.
Der Wärmeübergangskoeffizient ist einer der wichtigsten Fensterparameter, der erwähnenswert ist. Den Koeffizienten finden Sie in den technischen Daten des Fensters unter dem Symbol Uw. Im Allgemeinen können wir davon ausgehen, dass je niedriger der Uw-Koeffizient ist, desto größer die Wärmedämmung (und damit die geringeren Heizenergieverluste). Im polnischen Handel finden wir noch PVC-Fenster mit einem maximalen Koeffizienten von 1,8 Uw. Fenster mit den Parametern 1,2 – 1,4 Uw sind jedoch viel beliebter. Dieser Wert wird derzeit als Standard betrachtet und entspricht normalerweise den typischen doppelt verglasten Fenstern.
Fenster mit Dreifachverglasung ist eine energieeffizientere Lösung, mit der Sie den Wärmeübergangskoeffizienten unter 1 Uw senken können. Die Dreifachverglasungseinheiten sind zusätzlich mit Edelgas (Argon) gefüllt, was die thermische Permeabilität verringert. Bessere Qualitätsprodukte mit zusätzlichen Armaturen und eine emissionsarme Beschichtung weisen einen Koeffizienten unter 0,6 Uw auf. Es handelt sich um ein typisches Fensterholz, das für Passivhäuser geeignet ist.
Fenster mit Dreifachverglassung ermöglichen erhebliche Einsparungen. Deshalb werden sie zum Beispiel so oft in Passivhäusern eingesetzt. Weitere Informationen zur Auswahl von Passivhausfenstern und den damit verbundenen Heizkosteneinsparungen finden Sie in diesem Artikel.
Nicht nur Scheibe ist wichtig.
Fenster mit Doppelverglasung ist bereits Standard. Ihr Wärmeübergangskoeffizient kann jedoch mit der geringeren Qualität von Fenstern mit drei Glasscheiben vergleichbar sein. Es ist zu beachten, dass die Wärmedämmung für das gesamte Fenster (Verglasungseinheit, Abstandhalterrahmen, Rahmen) berechnet wird. Eine große Rolle spielt auch die Anzahl der Kammern im Rahmen von PVC. Je mehr sie sind, desto größer ist die Wärmedämmung. Holzschreinerei hat keine Kammern. Die Schlüsselrolle spielen dabei die Dicke des Rahmens und die Art und Weise, wie die Verglasung daran befestigt wird.
Was sind die Preise von Fenster mit Dreifachverglasung im Vergleich zu Doppelverglasungen?
Doppelverglasung ist relativ günstig. Die billigsten Produkte mit den Abmessungen 150 x 150 cm werden ab 240 EUR/ Stück erworben. Leider ist diese Lösung mit einem hohen Wärmeübergangskoeffizienten verbunden (im Durchschnitt etwa 1,5 Uw). Wir zahlen mindestens 290 EUR für dichtere PVC-Doppelfenster. Holzmodelle kosten bereits 580 EUR.
Fenster mit Dreifachverglasung sind etwas teurer. Die Preise für qualitativ hochwertige Windschutzscheiben beginnen bei 300 EUR für PVC-Fenster und 600 EUR für Holzprodukte. Die Preisobergrenze ist schwer zu bestimmen. In kommerziellen Angeboten finden wir auch 3 Schachtfenster mit einem Wärmeübergangskoeffizienten unter 0,6 Uw. Ihr Kauf übersteigt oft 370 EUR . Zusätzliche emissionsarme Folien und moderne Armaturen können die Einkaufspreise zusätzlich erhöhen. Der niedrige Uw-Koeffizient macht die Fenster jedoch sehr dicht und ist die Lösung für ein typisches Passivhaus.
Interessanterweise gibt es bereits Fenster mit sehr guten Dämmungsparametern, die gleichzeitig zur Gruppe der sogenannten gehören „Selbstreinigende Fenster“. Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich dabei um Fenster, die sich (natürlich bis zu einem gewissen Grad) selbst reinigen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, diesen Artikel zu lesen.
Es scheint, dass die Stückpreise der Fenster nicht sehr unterschiedlich sind. Bitte beachten Sie jedoch, dass es in einem typischen Einfamilienhaus ein Dutzend solcher Verglasungen gibt. Daher sind die Gesamtpreisunterschiede zwischen den Pakete der Deppelverglasung und den Pakete der Dreifachverglasung viel größer.
Als Beispiel sei ein zweistöckiges Einfamilienhaus mit zwölf Fenstern betrachtet. Standardverglasungen mit Doppelverglasung kosten ca. 3.060 EUR. Für eine bessere Qualität der Fenster mit drei Fenstern müssen wir 3.550 EUR zahlen. Produkte aus dem oberen Preissockel werden zu noch mehr Investitionen im Wert von rund 4.450 EUR. Wir nehmen die zuvor angegebene Fenstergröße (150 x 150 cm) an. Tatsächlich werden die Fenstergrößen in modernen Gebäuden etwas größer sein, was zu einer zusätzlichen Erhöhung der Ausgaben führt.
Fenster mit Doppelverglasung oder mit Dreifachverglasung?
Es ist schwer zu beantworten, welches Fenster die bessere Lösung ist. Es ist gut, eigene Berechnungen anzustellen und die potenziellen Vorteile und Verluste zu analysieren. Es besteht kein Zweifel, dass Fenster mit Dreifachverglasung in energieeffizienten Häusern bereits Standard sind.
Der Bedarf an Heizenergie für diese Art von Gebäuden ist sehr gering und überschreitet nicht 70 Kwh / (m2 x Jahr). Um optimale Ergebnisse zu erhalten, müssen Sie in Fenster mit niedrigem Wärmedurchgangskoeffizienten investieren. Gewöhnliche Doppelverglasungen würden zu einem spürbaren Anstieg des Energiebedarfs beitragen. In diesem Fall wird daher dringend davon abgeraten.
Hervorzuheben ist auch, dass Dreischichtfenster die Anforderungen von Passivhäusern erfüllen können (der jährliche Energiebedarf dieser Gebäude darf 15 Kwh / (m2 x Jahr) nicht überschreiten). Moderne technologische Lösungen machen den Wärmeübergangskoeffizienten von Fenstern sehr niedrig. PVC-Fenster, die für Passivhäuser bestimmt sind, können recht teuer sein, aber in diesem Fall ist der Kauf rentabel. Die Investition in erstklassige Produkte kann sich bereits nach einigen Jahren in einem gut isolierten Gebäude auszahlen. Daher können wir davon ausgehen, dass das Fenster mit Dreifachverglasung in der neuen, energiesparenden Konstruktion eine gute Lösung darstellt.
Standardmäßig doppelt verglastes Fenster erreichen keine so guten Parameter wie Dreifachverglasung. Sie können jedoch erfolgreich in Häusern mit normalem Wärmebedarf installiert werden. Ältere Einfamilienhäuser sind oft schlecht isoliert. In ihren Wänden gibt es zahlreiche Wärmebrücken, die den Energiebedarf erhöhen. In diesem Fall kann sich die Investition in ein sehr dichtes, dreifach verglastes Fenster als unrentabel erweisen. Selbst die dichtesten Verglasungen reduzieren den Energiebedarf des Gebäudes nicht zu sehr, wenn die meiste Wärme durch Wände oder Böden entweicht.
Daher ist die Investition in Fenster mit drei Fenstern weniger rentabel, je weniger unser Gebäude isoliert ist. In einigen Fällen wird es erst nach etwa einem Dutzend Jahren (oder gar nicht) zurückgegeben. Wir können daher den Schluss ziehen, dass bei Standard-Isoliergebäuden qualitativ hochwertige, doppelt verglaste Fenster für uns ausreichend sind. Vermeiden Sie jedoch die billigsten Fenster, die einen hohen Wärmeübergangskoeffizienten haben. Eine schlechte Ausführungsqualität kann dazu führen, dass der Energiebedarf des Gebäudes zusätzlich erhöht wird.
Ist der Typ des Rahmens wichtig?
Sicher ja. Hierbei geht es nicht nur um den Wärmeübergangskoeffizienten (er kann sehr ähnlich sein). Funktionale Werte werden ebenso wichtig sein. Sowohl Fenster mit Dreifachvegrlasung als auch doppelt verglaste Fenster können Rahmen aus Holz, Aluminium und PVC aufweisen.
Holzfenster – sie wirken sehr elegant und schmücken die Fassade des Gebäudes. Sie erwärmen sich nicht, wodurch das Profil keine Größenunterschiede aufweist. Sie müssen jedoch mindestens alle fünf Jahre gewartet werden. In gewerblichen Angeboten finden wir auch Holz-Aluminium-Fenster. Dies ist ein interessantes Fensterholz mit guten Wärmedämmeigenschaften. Wir können es erfolgreich mit größeren Fensteröffnungen einsetzen.
PVC-Fenster – sie sehen nicht so repräsentativ aus wie ihre Gegenstücke aus Holz. Sie sind jedoch etwas günstiger, bieten gute Wärmedämmwerte und garantieren gleichzeitig eine lange Lebensdauer. Diese Art von Fensterrahmen erfordert keine Wartung, was ein offensichtlicher Vorteil ist. Wir können qualitativ bessere Produkte mit holzähnlichem Furnier kaufen, das natürliches Holz imitiert.
Aluminiumfenster – sie sind aufgrund des höheren Wärmeübergangskoeffizienten im Rahmen nicht sehr beliebt. Sie sind eine Lösung für große Fensteröffnungen. Aluminium-Fensterrahmen werden im Einfamilienhaus nicht oft verwendet. Es wird viel häufiger in öffentlichen Einrichtungen verwendet.
Was beeinflusst die Rentabilität beim Kauf von Fenster mit Dreifachverglasung?
Eine interessante Tatsache ist, dass die Heizungsart unseres Gebäudes die Rentabilität des gesamten Projekts beeinflusst. Fenster mit Dreifachverglasung sind besonders dort rentabel, wo wir Strom, Flüssiggas und Heizöl verwenden. Die Einsparungen bei der Heizenergie werden sinken, wenn unser Gebäude mit Erdgas-, Pellet- oder Holzheizung ausgestattet ist. Die geringsten Einsparungen werden durch den Einsatz von Öko-Erbsenkesseln und Steinkohle erzielt. Natürlich hängen alle Berechnungen vom Energiebedarf des Gebäudes ab. Deshalb lohnt es sich, eigene Einsparungsberechnungen zu erstellen.
Was zu erinnern, beim Kauf?
Wir haben bereits die ungefähren Einkaufspreise ermittelt, wir haben festgestellt, welches Fenster für uns eine gute Lösung ist. In der letzten Phase kaufen wir ausgewählte Produkte. Beim Kauf sollten wir auf die technischen Parameter des Fensters achten. Es lohnt sich, in die technischen Spezifikationen einzusteigen und die tatsächliche Wärmedämmleistung zu überprüfen. Es wurde angenommen, dass der Wärmedurchgangskoeffizient in Bezug auf ein Einflügelfenster mit den Abmessungen von 1230 x 1480 cm angegeben ist. Dies ist eine allgemeine Richtlinie, die von der Mehrheit der führenden Hersteller bereitgestellt wird.
Wir müssen jedoch bedenken, dass dies keine Top-Down-Regel ist. Einige Hersteller geben den Wärmedurchgangskoeffizienten an, der für Fenster mit einer größeren Verglasung berechnet wird. Dies kann sehr verwirrend sein, da die Verglasung selbst den niedrigsten Wärmeübergangskoeffizienten aufweist. Die Vergrößerung der Oberfläche verringert den Uw-Koeffizienten und verbessert künstlich die Fensterparameter. Einige Produzenten gehen sogar noch einen Schritt weiter und geben den Uw-Koeffizienten eines Fensters mit einem Blind an. Es ist eine absichtliche Irreführung des Kunden und niedrige Werte für den Wärmeübergangskoeffizienten. Beachten Sie dies vor dem Kauf und wählen Sie ein Fenster mit den entsprechenden Markierungen.
Wir sollten auch bedenken, dass die Energieeffizienz des Fensters von der Art der Installation beeinflusst wird. Daher lohnt es sich, qualifizierte Mitarbeiter mit der Arbeit zu beauftragen, die mögliche Wärmebrücken beseitigen und enge Verbindungen zwischen Fenstern und der Wand herstellen. Eine Warmmontage wird bereits für Fenster mit drei Fenstern empfohlen. Es sollte von einem erfahrenen Monteur ausgeführt werden, der die Montagetechnik kennt. Dadurch werden mögliche Mängel beseitigt, die zur Erhöhung des Energiebedarfs des Gebäudes beitragen könnten.