Die Wahl des Typs der Außenrollo und die Art ihrer Montage hängen davon ab, wann sie montiert wird – während des Baus oder im bereits fertigen Haus.
Die Wahl des Rollotyps und die Art seiner Montage hängen davon ab, wann er montiert wird – während des Baus oder im bereits fertigen Haus. Rollladenkästen bestehen aus Kunststoff, Aluminium und Stahl. Kästen für die Montage zwischen Fenster und Sturz aus Kunststoff oder Aluminium sind mit einer Schicht aus Polystyrolschaum isoliert. Der Zugang zu ihnen im Pannenfall ist über die Revisionsklappe möglich.
Adaptive Rollläden
- Sie werden in einem Haus zusammengebaut, das für bereits eingesetzte Fenster bereit ist. Die Kassette kann linkshändig oder im Uhrzeigersinn sein. Dann montiert:
- in der Fensteröffnung – im Licht des Fensters oder Rahmens des Fensters oder der Seitenwand der Fensteröffnung,
- an der Fassade – über der Fensteröffnung.
Eingebaute Rollläden
Man muss beim Bau des Hauses darüber nachdenken, denn man sollte Platz für die Kassette lassen.
Solch eine Rollo kann sich zusammenrollen bis:
- Styroporkasten verstärkt mit Stahlstangen unter dem Sturz montiert,
- Keramiksturz auf Bestellung,
- Unterputzkassette, die in einer dicken Wand montiert ist; Das Fenster muss dann tiefer eingebettet werden.
Belegende Rollos
Rollos werden integriert mit dem Fensterrahmen angebracht. Die Kassette ist von innen sichtbar. Eine solche Rollo kann beim Fensterwechsel auch in ein bestehendes Haus eingebaut werden.