Die Farbe der Fenster hat nach den Parametern und dem Material, aus dem sie bestehen, den Schlüssel zur Auswahl. Welche Art von Fenstertischlerei sollte so gewählt werden, dass sie perfekt in die Gestaltung unseres Hauses passt? Worauf Sie bei der Auswahl von Fenstern noch achten sollten?
Wozu die Farbe der Fenster anpassen?
Bevor wir die Farbe der Fenster auswählen, sollten wir überlegen, welche Elemente passen sollten. Architekten empfehlen, sowohl das Äußere als auch das Innere des Hauses zu beachten. Damit die Fensterholzarbeiten an der Fassade gut aussehen, sollte sie sich mit den Türholzarbeiten und dem Garagentor verbinden. Manchmal ist es gut, die Farbe für Dächer und kleine architektonische Elemente farblich zu wählen.
Im Innenraum empfiehlt es sich jedoch, die Fenster mit dem Boden, den Innentüren und Sockelleisten in Einklang zu bringen oder zumindest nicht miteinander zu konkurrieren. Es ist zu beachten, dass Weiß vielseitiger ist und für die meisten Arrangements passt. Holzimitationen hingegen verleihen Ihrem Interieur Gemütlichkeit, aber Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie sie mit anderen Holzelementen nebeneinander stellen. Der Fensterrahmen ist ebenfalls wichtig – geschickt ausgewählte Fensterbänke und Gardinen, Vorhänge oder Rollos können sich sehr positiv auf das Erscheinungsbild auswirken.
Welche Fensterfarben müssen wir wählen?
Die Farbe der Fenster wird hauptsächlich durch das Material beeinflusst, aus dem sie hergestellt werden. Wir haben die Wahl zwischen Holz-, Kunststoff-, Aluminium- sowie Holz- und Aluminiumfenstern (von innen Holz, außen mit Aluminiumprofilen bedeckt).
Bei Holzfenstern (aus geklebtem Holz) ist das billigste aus Kiefer und Fichte, etwas teurer bei weichen Meranti-Sorten, Lärche und am teuersten – aus Eichenholz. Sie sind mit mehreren Schichten Klarlack oder transparenter Glasur bedeckt, die ein bisschen Holz verändern können. Holzfenster können auch in jeder Farbpalette bestellt werden, was auf die Deckfarbe zurückzuführen ist. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass sie nach 15-20 Jahren gewartet werden müssen. Darüber hinaus entwerfen einige unehrliche Fensterhersteller Fenster von geringerer Qualität – mit knotigen Löchern, die mit Spachtelmasse gefüllt sind.
Kunststofffenster (PVC) haben definitiv größere Möglichkeiten zum Einfärben. Sie können in loser Schüttung gefärbt, lackiert oder mit Furnier foliert werden – einseitig oder beides. Die heutigen Kunststofffenster werden nicht gelb und haben immer perfektere holzähnliche Furniere, wodurch sie sich nur schwer von Holzfenstern unterscheiden lassen.
Aluminiumfenster werden in Einfamilienhäusern immer beliebter. Diese neueste Generation verfügt über sehr gute Parameter, die eine Montage auch in Passivhäusern ermöglichen. Dafür sind sie leicht und langlebig und sehen auch sehr modern aus. Das Angebot der Hersteller wird immer reicher – wir finden dort sowohl Metallic-Töne (anodisieren) als auch pulverbeschichtet und sogar mit Folie (einfarbig oder holzähnlich). Welche Kernfarben sind auf dem Markt erhältlich?
Neben der Verblendung beeinflusst die Farbe des Kerns auch die Ästhetik des Fensters, die sichtbar ist, wenn das Fenster geöffnet wird. Hier haben wir drei Farben zur Auswahl: Weiß, Grau und Braun. Weiß ist am universellsten und passt sowohl zu Glanzfurnier als auch zu gebürstetem Silber oder Messing. Grau lässt sich gut mit Furnieren in einem ähnlichen Farbschema mischen. Der braune Kern wird wiederum für Furniere in verschiedenen Brauntönen empfohlen.
Unsichtbare Verbindungen und Fensterbeschläge
Bei der Auswahl von Fenstern sollten wir auch ein scheinbar unbedeutendes Element berücksichtigen, nämlich die Verbindungen von Fensterecken. Traditionelle Schweißnähte sind dick und auffällig. Glücklicherweise entwickeln die Hersteller bereits Technologien, die diese Siegel nahezu unsichtbar machen.
Bei modernen Fenstern werden auch die Beschläge mit verborgenen Scharnieren geschätzt, die die Ästhetik der Fenster verbessern. Alle Elemente sind in ihnen unter den Flügeln verborgen. Solche unsichtbaren Beschläge können für jedes Fenstermodell bestellt werden.