Dachgeschoss ist in der Regel die private Zone eines Einfamilienhauses, das für Schlaf, Erholung, Lernen und Kinderspiele bestimmt ist. Lassen Sie uns also darauf achten, dass es gut beleuchtet ist, sich in Bezug auf die Funktionalität der Schreinerei wohlfühlt und die richtige Temperatur in den Räumen hält.
Heute stellen wir sehr hohe Anforderungen an Dachfenster. Wir erwarten nicht nur eine perfekte Beleuchtung der Dachkammer, sondern erfüllen auch die höchsten Kriterien hinsichtlich Energieeffizienz und Innenraumbelüftung. Das einfache Öffnen, die Haltbarkeit und die einfache Wartung sind ebenfalls wichtig. Worauf sollten wir achten, wenn wir für ein Einfamilienhaus Dachfenster wählen?
Anpassung an den Innenraum.
Im architektonischen Entwurf finden wir oft nur Informationen über die Größe der Dachfenster und deren Lage. Meistens entscheidet der Investor, welches Fenster er wählt. Beim Kauf von Fassadenfenstern ist die Lösung relativ einfach. Meistens kaufen wir Fenster mit den gleichen Parametern für das ganze Haus, und nur ihre Abmessungen werden an die einzelnen Räume angepasst. Beim Kauf von Dachfenstern wählen wir Fenster mit Standardgrößen im Lager. Ihre Reichweite ist sehr groß. Am besten wählen Sie die Art des Fensters für den Raum, in dem es gefunden wird. Mit diesem Ansatz können Sie Ihr Budget optimieren und gleichzeitig die Funktionen der Dachfenster optimal nutzen. Auf dem Dach sehen die Dachfenster eines Herstellers fast identisch aus. Daher müssen wir im Interesse des Erscheinungsbildes unseres Hauses die in verschiedenen Modellen verfügbare Funktionalität nicht aufgeben. Was heißt das in der Praxis? Komfort und Sicherheit sind im Schlafzimmer und im Kinderzimmer besonders wichtig. Es ist zu beachten, ob das Fenster mit einem Sicherheitsglas mit Schutzfolie ausgestattet ist. Bei einem Bruch fällt das Glas weder aus dem Rahmen, noch zerbricht es in kleine Stücke. In diesen Räumen wird auch eine wichtige Art der Belüftung eingesetzt, deren Effizienz und ob Filter vorhanden sind, die das Eindringen von Staub und Insekten verhindern. Niemand möchte in einem erdrückenden Raum und in Gesellschaft von aufdringlichen Mücken schlafen. Wer Stille mag, kann in Lärmschutzglas, ein stummes Regenpaket oder ein Außenrollo investieren. Im Badezimmer, in der Waschküche oder in der Küche, wo die Luftfeuchtigkeit hoch ist und Wasserdampf kondensieren kann, funktionieren Fenster, die gegen den Betrieb beständig sind, z. B. Holz-Polyurethan, am besten. Ihr Vorteil gegenüber der PVC-Konstruktion besteht darin, dass die Polyurethanschicht den Holzkern dicht abschließt und daher glatt und ohne Fugen und Schweißnähte ist. Solche Fenster lassen sich sehr einfach sauber halten und die weiße Oberfläche passt besser zu sanitären Einrichtungen.
Bequeme Öffnung
Bei der Auswahl der Fenster lohnt es sich, auf die Öffnungsweise zu achten. Die beliebtesten und billigsten Modelle sind schwenkbar. Dies bedeutet, dass ihre Flügel um 180 Grad gedreht werden können. Dadurch können wir die Außenscheibe problemlos aus dem Raum reinigen. Die Drehklappenfenster sind zwar etwas teurer, haben aber den zusätzlichen Vorteil, dass sie vom Dachboden aus frei sehen können. Schwenkfenster können einen Griff an der Unterseite oder an der Oberseite des Flügels haben, während Kipp- und Drehfenster ihn an zwei Stellen haben. Investoren fragen oft, welche Öffnungsmethode am besten zu wählen ist. Die Antwort ist ganz einfach: Sie hängt von der Dachkonstruktion und der Fensterhöhe ab. Wenn sich die Unterkante in einer Höhe von ca. 90 cm vom Boden befindet, sind Modelle mit oberer Öffnung am besten geeignet. Der Griff ist dann verfügbar, wenn wir aufrecht stehen, ohne sich bücken zu müssen und den Kopf auf das Glas zu drücken. Eine solche Fensterpositionierung ist möglich, wenn wir eine Konstruktion ohne Krümmerwand haben oder relativ niedrig sind. Mit dieser Lösung haben wir freie Sicht in sitzender Position und optimale Innenbeleuchtung. Gleichzeitig sorgt diese Art des Öffnens für Sicherheit für kleine Kinder, die das Dachfenster nicht ohne Wissen der Eltern öffnen können. Darunter können Sie einen Schreibtisch, einen Tisch oder ein Sofa aufstellen, da uns die Ausrüstung das Öffnen nicht erschwert. Wenn die Dachkonstruktion uns zwingt, das Fenster viel höher zu installieren, z. B. wenn die Kniewand 150 cm hoch ist, ist die funktionellste Lösung die Wahl eines Fensters mit einem Griff an der Unterseite. Dies ermöglicht ein leichtes Öffnen und Schließen auch für Personen mit geringerer Höhe. Eine Lösung, die auch aus ergonomischer Sicht von Vorteil ist: Wir öffnen Dachfenster, ohne auf Zehenspitzen zu stehen oder die Hand nach oben zu strecken. Um den Griff leicht zugänglich zu machen, ist es jedoch erforderlich, das Möbel nicht unter dem Fenster zu platzieren oder so einzustellen, dass es an die Kniewand herangeführt werden kann. Voller Öffnungskomfort wird durch Drehklappenfenster mit einem Doppelöffnungssystem gewährleistet, d. H. Mit einem Griff, der an der Unterseite des Fensters montiert ist, und einem Aluminiumöffnungsgriff an der Oberseite. Sie geben von außen eine großartige Perspektive – einen Panoramablick und mehr Platz über Ihrem Kopf. Ihr Vorteil ist auch ein großer Öffnungswinkel, sie biegen sich stufenlos um bis zu 45 Grad über die oberen Scharniere. Sie können auch zu Sets mit Drehfenstern kombiniert werden, da sie sich sehr ähneln. Wenn das Fenster an einem schwer zugänglichen Ort montiert ist oder wir außergewöhnlichen Komfort wünschen, sollten Sie über elektrische Fenster nachdenken. Oft ist ein Ausrüstungsgegenstand für ein solches Fenster ein Regensensor, der es automatisch schließt, wenn es zu regnen beginnt. Das Set beinhaltet: Motor, Controller, Fernbedienung oder Touch Control Panel. Solche Fenster können programmiert werden. Beim Kauf eines Dachfensters ist zu beachten, ob es möglich ist, die elektrische Steuerung zu einem späteren Zeitpunkt der Nutzung des Hauses zu installieren. Bringen Sie bei Renovierungs- oder Bauarbeiten Strom in das Dachfenster. Wenn wir eine solche Installation haben, können wir ein normales Fenster leicht in ein elektrisches Fenster umwandeln oder ein externes elektrisches Rollo verwenden, ohne das Innendesign zu beschädigen. Auf dem Markt gibt es elektrische Systeme, die an einer Fensterkonstruktion montiert oder so gebaut sind, dass sie nach dem Schließen des Flügels vollständig unsichtbar bleiben. Letztere sind unbestreitbar – es ist nicht nur eine bequeme, sondern auch eine ästhetische Lösung. Wenn sich das Fenster sehr hoch befindet und wir es selten verwenden, können Sie zum Öffnen und Schließen eine etwa 3 Meter lange Teleskopstange verwenden.
Energiesparende Glaspakete
Die Fenster unterscheiden sich bei gebrauchten Glasverpaketen mit unterschiedlichen Funktionen. Energiesparpakete werden am häufigsten verwendet, jedoch wird immer mehr Energiesparglas eingesetzt, bei dem Glas mit einer Folienschicht geklebt wird. Bei Beschädigung bleibt es im Rahmen und gefährdet niemanden. Sicherheitsglas isoliert den Klang besser, wenn Sie also auf Sicherheit und Lärmschutz achten – es lohnt sich, dafür zu zahlen, zumal der Preisunterschied gering ist. Fenster sind nicht nur ein Ort des Wärmeverlusts. Es ist zu beachten, dass sie im Winter auch eine Quelle für passive Sonnenwärme sind und dass ihre Verteilung für die Energiebilanz des Gebäudes entscheidend ist. Größere Verglasungen sollten auf der Südseite liegen. Aus dem Norden lohnt es sich jedoch, Holzarbeiten mit erhöhtem Wärmedämmkoeffizienten einzusetzen. Auf der Südseite wird eine positive Energiebilanz durch Fenster mit Standard-Energiesparverglasung erreicht. Von Norden können Sie zum Beispiel Dachfenster verwenden, zum Beispiel Zwei-Kammer-Energiesparglas. Fenster mit einer solchen Scheibe haben einen viel besseren Wärmeisolationskoeffizienten U. In solchen Scheiben sind die inneren Kammern mit Krypton gefüllt, das sogar besser als das verwendete Standard-Argon ist.
Feste und warme Montage
Jedes Dachfenster ist ein integraler Bestandteil des Daches und sollte daher fest mit dem Dach verbunden und ordnungsgemäß isoliert sein. Wie immer ist es wichtig, ein professionelles Dachdeckerteam zu wählen, da Montagefehler häufig zu Beanstandungen führen. Für den Kontakt mit ausgebildeten Fachleuten lohnt es sich, im Lager, in dem die Fenster verkauft werden, nachzufragen. Dachdecker können Fenster mit Dämmstoffen vor Ort oder vom Hersteller empfohlenen Systemlösungen installieren. Das für die Montage des Fensters unbedingt notwendige Element ist der Dichtkragen, der für die Dichtheit der Verbindung und das Ableiten von Regenwasser verantwortlich ist. Fertiges Montagezubehör, das für eine bestimmte Größe bestellt wird, verbessert die Dämmung des Fensters und verbessert und beschleunigt die Arbeit des Dachdeckers. Es ist eine rentable Investition, weil sie eine korrekte Installation garantiert. Dies ist auch der Grund, warum einige Hersteller die Garantie auf das Fenster ausweiten. Achten Sie bei der Innenausstattung auf die Form der Fensteraussparung. Unten sollte es senkrecht zum Boden sein, oben sollte es parallel zur Decke sein. Eine solche Form sowie ein direkt unter dem Fenster platzierter Heizer verbessern die Warmluftzirkulation im Winter und verhindern die Kondensation von Wasserdampf.
Kühl im Sommer
Der Komfort der Nutzung des Dachgeschosses wird stark durch den Erhalt geeigneter thermischer Bedingungen beeinflusst. Beim Schutz vor Überhitzung und Wärmeverlust spielen Fenstervorhänge eine sehr wichtige Rolle. Die für Dachfenster geeigneten Jalousien und Markisen ermöglichen die Aufrechterhaltung der richtigen Temperatur, ohne dass eine energieintensive Klimaanlage installiert werden muss. Die übermäßige Wärme wird am besten durch die außerhalb des Fensters angebrachten Schirme erzielt, und die Streuung der zu hellen Sonne wird durch die Verwendung von Jalousien und Jalousien erzielt. Außenmarkisen für Dachfenster bestehen aus Mesh, das den Innenraum nicht verdeckt. Mit ihnen können Sie während des ganzen sonnigen und heißen Tages bequem arbeiten und sich auf dem Dachboden ausruhen. Außenjalousien ermöglichen die vollständige Blockierung von Sonnenlicht, das in den Innenraum eintritt. Durch die Installation können Sie die Temperatur im Sommer senken und sich vor übermäßiger Wärme schützen. Sie funktionieren hervorragend in den Schlafzimmern, die wir abends benutzen.
Dekoration und Verdunkelung
Die Wirkung der Lichtstreuung wird durch die Verwendung von Innenjalousien erzielt: doppelt gefaltet, dekorativ, gefaltet, römisch und verdunkelt. Zwei-Funktions-Jalousien, zum Beispiel verdunkelt und plissiert, sind besonders funktional. Dank ihnen können wir eine angenehme Verdunkelung erreichen, wenn die Sonne scheint und wenn wir einen empfindlichen Schutz vor den Strahlen benötigen, entwickeln Sie einfach den gefalteten Teil. Das Bedürfnis nach diffusem weichem Licht wird auch an sonnigen Tagen die Plissees befriedigen, die überall am Fenster gestoppt werden können. Die Steuerung der einfallenden Lichtmenge wird auch durch dekorative Jalousien gewährleistet. Sie sind aus halbtransparentem Stoff und meistens in zwei Varianten erhältlich: auf Führungen oder auf den sogenannten Haken. Jalousien ermöglichen die optimale Kontrolle des Lichteinfallswinkels. Um es richtig einzustellen, neigen Sie die Lamellen einfach in die gewünschte Richtung. Aufgrund ihrer Wasserfestigkeit sind sie ideal für Küchen und Bäder. WÄRME IM WINTER Bei kaltem Wetter besteht die Rolle der Fenster bei der Beibehaltung des thermischen Komforts in erster Linie darin, den Wärmeverlust zu reduzieren. Doppeljalousien, Verdunkelungsjalousien und Außenjalousien sind am effektivsten. Sie verhindern wirksam den Austritt von Wärme. Man muss sie jedoch geschickt einsetzen – tagsüber das Tageslicht erhöhen, damit die Sonnenstrahlen die Innenräume erwärmen und abends gehen. Die Verwendung von Jalousien hilft effektiv bei der Reduzierung von Rechnungen. Einige reduzieren die Wärmeverluste um bis zu 1/3.