Um das Haus vollständig vor Kälte zu schützen, sollten Sie die Fenster durch energieeffiziente ersetzen. Die Fenster spielen eine wichtige Rolle für den thermischen Komfort in der Wohnung, was sich direkt in Einsparungen im Haushalt niederschlägt. Auf diese Weise reduzieren energieeffiziente Fenster die Heizungskosten Ihres Hauses.
Austausch von Fenstern: Warm bleiben zu Hause.
Die größten Kosten, die uns im Zusammenhang mit der Nutzung des Hauses entstehen, sind Heizkosten. Derzeit macht es sogar 23% des Budgets der Familie aus. Die meiste Hitze entweicht aus dem Haus durch undichte Fenster und Türen. Um eine angenehme Temperatur im Innenraum von ca. 20 ° C zu erreichen, müssen Sie sie stärker erwärmen.
Es erscheint daher logisch, dass die Wahl der Energiesparfenster die Wärmeverluste minimiert. Fenstertischlerei ist in der Tat ein sensibler Punkt, denn die Wahl der Fenster mit den richtigen Parametern kann die Heizkosten des Hauses erheblich senken.
Laut der öffentlichen Meinungsumfrage „Energieeffizienz in meinem Zuhause“ – im Januar 2013 auf Ersuchen mehrerer Unternehmen der Bauwirtschaft durchgeführt – gaben 78% der Befragten an, Türen und Fenster zum Energiesparen ausgetauscht zu haben.
Austausch von Fenstern für energieeffiziente
Dank der breiten Förderung der Energieeffizienz ist die thermische Durchlässigkeit die einzige Eigenschaft von Fenstern, die die Investoren und Verkäufer für immer durchdrungen hat. Sein Koeffizient wird in W / m²K-Einheiten ausgedrückt und bestimmt die Energiemenge, die durch ein Fenster mit einer spezifischen Oberfläche entweicht, wobei die Differenz zwischen der Innen- und Außentemperatur 1 ° C beträgt. Je niedriger der Wärmeübergangskoeffizient ist, desto besser bleibt die Wärme im Inneren. Dies führt wiederum zu niedrigeren Hausheizkosten.
Es scheint, dass die Wärmeverlustwerte ein Penny sind. Während der Heizperiode, die 7 Monate dauert, können sie sich in Dutzende oder sogar Hunderte von Euro verwandeln. Daher ist es unsere Aufgabe, die Energieverluste, die zur Beheizung der Räume erforderlich sind, durch energieeffiziente Fenster mit dem niedrigsten Wärmedurchgangskoeffizienten Uw zu begrenzen.
Um die Eigenschaften von Energiesparfenstern optimal zu nutzen, sollten Sie auch über eine „warme“ Montage nachdenken. Andernfalls kann es nicht möglich sein, vom Hersteller angegebene Parameter zu erhalten.
Austausch von Fenstern: Widerstand gegen Windlast.
Nach der Montage wird das Fenster Teil der Wand und damit Windlasten ausgesetzt. Daher ist für den zukünftigen Fensterbenutzer ein wichtiger Parameter, der der Wärmedurchlässigkeit gleichkommt, seine Widerstandsfähigkeit gegen Windlast. Je widerstandsfähiger die Konstruktionselemente des Fensters sind, desto robuster ist es, mit anderen Worten, steif.
Gemäß den Anforderungen der Normen wird die Windwiderstandsfähigkeit vor dem Inverkehrbringen des Fensters unter Laborbedingungen an repräsentativen Proben geprüft und auf der Grundlage der Testergebnisse die entsprechende Widerstandsklasse erhalten. Obwohl viele Käufer beim Kauf von Fenstern nach ihrer Steifigkeit fragen, verwenden nur wenige Verkäufer die auf Windlast getestete Klasse des Fensterwiderstands.
Einer der Gründe ist die Schwierigkeit, Fraktionaldruckabhängigkeiten zu verstehen und zu erklären. Sie können jedoch in eine allgemein verständliche Geschwindigkeitseinheit in km / h umgerechnet werden.
– Zweifellos kann sich der Käufer leicht vorstellen, dass das Fenster und der Wind mit einer Geschwindigkeit von 160 km / h schneller als das Fenster und der Druck von 1200 Pa sind – Es ist empfehlenswert, auf diesen Parameter zu achten, insbesondere in der Zeit der sich dynamisch verändernden Klimaänderungen und gewalttätigen Wetterphänomenen mit lokalem Charakter. Der Wärmeübergangskoeffizient, von dem alle bis zur Langeweile sprechen, ist nicht die einzige und in bestimmten Fällen nicht die wichtigste Eigenschaft des Fensters.